Nach dem Ende einer langen Partnerschaft kann das Alleinsein eine besondere Herausforderung darstellen, besonders wenn man die letzten Monate oder Jahre ständig in Gesellschaft verbracht hat. Wenn noch Gefühle vorhanden sind, ist es wichtig, sich zuerst auf sich selbst zu konzentrieren. Am besten fokussierst du dich auf deine eigenen Wünsche und Interessen. Vielleicht gab es während der Beziehung Dinge, denen du nicht nachgehen konntest, oder eine bestimmte Reise, die du nicht antreten konntest. Jetzt ist die Zeit, dies nachzuholen! Auch das Pflegen deines äußeren Erscheinungsbilds kann dir helfen, über die vergangene Liebe hinwegzukommen.
Ein Besuch beim Friseur oder im Beauty-Salon kann einen entspannenden Moment bieten und gleichzeitig deine Attraktivität steigern. Je besser du dich fühlst, desto selbstbewusster wirst du sein. Dies strahlt natürlich nach außen und zieht potenzielle Partner an. Als frisch gebackener Single ist es nicht notwendig, sofort in eine neue Beziehung zu stürzen. Genieße deine neu gewonnene Freiheit für eine Weile. Auf diese Weise kannst du auch herausfinden, was dir wirklich wichtig ist, wenn es um einen neuen Partner geht.
Obwohl Liebeskummer dich nicht krank schreiben lassen kann, können die zahlreichen Begleiterscheinungen deine Gesundheit beeinträchtigen. Wenn das Leiden so stark ist, dass es ernsthafte körperliche Beschwerden verursacht, kann dir der Arzt natürlich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Bauchschmerzen, Übelkeit, heftige Kopfschmerzen und starkes Unwohlsein können Gründe für eine Krankschreibung sein. Es ist im Allgemeinen nicht ratsam, sich bewusst von Ablenkung fernzuhalten. Durch Arbeit kannst du deine Gedanken von der Beziehung auf andere Dinge lenken.
Nach dem Ende einer Beziehung ist es wichtig, dass du dir Zeit zum Trauern nimmst. Es kann hilfreich sein, über das Liebes-Aus mit deiner Familie und deinen Freunden zu sprechen. Im Ernstfall kann auch ein Psychotherapeut mit Gesprächen in dieser emotionalen Zeit unterstützen.
Nimm dir Zeit, um zu reflektieren, warum die Beziehung gescheitert ist. Durch einen realistischen Blick aus der Distanz kannst du Klarheit gewinnen und die Gründe für das Scheitern erkennen. Dies kann dir helfen, konstruktiv damit umzugehen und über die schwere Zeit hinwegzukommen.
Nach dem Ende einer Beziehung ist es wichtig, sich gesund zu ernähren. Ein ausgewogener Speiseplan mit viel Obst, Gemüse und anderen nahrhaften Lebensmitteln kann die Gesundheit fördern und die Produktion von Glückshormonen positiv beeinflussen.
Sport kann eine Ablenkung vom Liebeskummer bieten und gleichzeitig deine Gesundheit fördern. Ein fitter Körper kann auch einen positiven Eindruck auf potenzielle neue Partner machen.
13,95 €
15,00 €
9,90 €
12,90 €
12,99 €
In diesem Beitrag erfährst du wertvolle Ratschläge zum Thema Vergeben & Vergessen.
Eine Paartherapie kann ein sinnvolles Mittel sein, wenn eine Beziehung festgefahren ist. Erfahre hier…